Overnight-Trick bei Lipödem
Viele Frauen mit Lipödem kämpfen täglich mit Heißhunger, einem trägen Stoffwechsel, anhaltender Erschöpfung und Verdauungsproblemen. Dabei kann schon eine kleine Umstellung in der Zubereitung deiner Mahlzeiten eine große Wirkung haben – und genau darum geht es heute: um den sogenannten „Overnight-Trick“. Diese Methode ist eigentlich schon uralt, aber meiner Meinung nach in Vergessenheit geraten, denn gerade für Frauen mit Lipödem ist sie ein echter Geheimtipp – finde ich! Sie ist einfach umzusetzen, entlastet den Körper und kann dir helfen, auf gesunde Weise besser Gewicht zu verlieren, ohne zu hungern oder auf Kohlenhydrate verzichten zu müssen. Klingt gut? Ist es!
Was steckt hinter dem “Overnight-Prinzip”?
Die Idee ist denkbar einfach: Du kochst Lebensmittel wie Kartoffeln, Reis, Nudeln oder Haferflocken vor und stellst sie über Nacht in den Kühlschrank. Am nächsten Tag kannst du sie entweder kalt genießen oder nochmals leicht erwärmen. Das Entscheidende dabei ist die sogenannte resistente Stärke, die sich durch das Kochen und anschließende Abkühlen bildet. Sie verändert die Art, wie dein Körper die Kohlenhydrate verarbeitet – und genau das bringt Vorteile, die bei Lipödem besonders wertvoll sind.
Warum resistente Stärke so wertvoll ist
Resistente Stärke wird im Dünndarm nicht vollständig verdaut. Das bedeutet, dass ein Teil der Kalorien gar nicht vom Körper aufgenommen wird. Du bist also genauso satt, nimmst aber weniger Energie auf. Gerade bei Lipödem, wo das Abnehmen oft besonders schwerfällt, ist das ein wichtiger Vorteil.
Gleichzeitig sorgt resistente Stärke dafür, dass dein Blutzuckerspiegel langsamer ansteigt. Das wiederum hilft, Heißhungerattacken zu vermeiden. Für mich als Typ-1-Diabetikerin ist dieser Effekt nicht nur spürbar, sondern sogar messbar – mein Blutzuckersensor zeigt mir täglich, wie stabil mein Blutzucker nach solchen Mahlzeiten verläuft.
Ein weiterer Pluspunkt: Die resistente Stärke wirkt wie ein Futter für deine guten Darmbakterien. Sie stärkt deine Darmflora, wirkt entzündungshemmend und kann so auch die typischen Verdauungsprobleme und Bauchbeschwerden bei Lipödem lindern. Auch deine Leber profitiert – sie wird durch die langsameren Kohlenhydrate entlastet, was dir langfristig zu mehr Energie verhelfen kann.
So setzt du den “Overnight-Trick” im Alltag um
Diese Methode lässt sich ganz unkompliziert in deinen Alltag integrieren. Hier ein paar einfache Ideen:
Overnight Oats
Weiche Haferflocken über Nacht in pflanzlicher Milch ein. Ergänze sie mit Beeren, Nüssen oder Apfelstücken. Wenn du magst, gib etwas Proteinpulver dazu – so hast du ein nährstoffreiches Frühstück, das lange satt macht, ohne den Blutzucker in die Höhe zu treiben.
Kartoffeln vorbereiten
Koche abends Kartoffeln, stelle sie über Nacht in den Kühlschrank und verwandle sie am nächsten Tag in einen leichten Kartoffelsalat. Verzichte dabei auf schwere Mayonnaise und nutze stattdessen eine Soße aus fettarmem Frischkäse, hochwertigem Öl, Essig, Senf und Kräutern.
Reis, Nudeln oder Quinoa vorkochen
Bereite eine Portion am Vortag zu und genieße sie als kalten Reissalat oder mediterranen Nudelsalat mit Gemüse und Olivenöl. Auch Bulgur, Couscous oder Quinoa eignen sich wunderbar dafür.
Der Vorteil: Du sparst Zeit, hast immer eine gesunde Mahlzeit parat und kannst dich gleichzeitig auf spürbare gesundheitliche Verbesserungen freuen. Wenn du deine Gerichte für zwei bis drei Tage im Voraus zubereitest, kommst du automatisch in eine gesündere Routine – ganz ohne Diätstress.
Qualität macht den Unterschied
Ein Punkt, den viele unterschätzen: Achte bei den verwendeten Lebensmitteln auf Qualität. Günstige Massenware liefert oft weniger Nährstoffe und schmeckt auch nicht besonders gut. Besonders bei Lipödem solltest du deinem Körper nur das Beste geben – setze daher auf ursprüngliche Sorten, Bio-Qualität und frische Zutaten.
Fazit
Der “Overnight-Trick” ist weit mehr als nur ein Ernährungstrend. Er ist ein wertvoller Bestandteil eines gesunden Lebensstils – besonders dann, wenn du mit Lipödem zu tun hast. Die Methode ist unkompliziert, effektiv und lässt sich perfekt in den Alltag integrieren. Du stärkst deinen Darm, entlastest deine Leber, verhinderst Heißhunger und kannst ganz nebenbei gesünder abnehmen.
Probier es aus. Du wirst merken, wie viel leichter sich dein Alltag anfühlen kann, wenn du deinem Körper mit kleinen Veränderungen das gibst, was er wirklich braucht.

Bewirb dich auf ein kostenloses Erstgespräch unter: https://schwarztina.de/termin
Wer mehr über mich erfahren will, darf mich auch gerne auf Facebook / Instagram besuchen:
https://www.facebook.com/Tissi.Schwarz
Instagram: tina_schwarz.lipoedem_talk
Zu meiner Facebookgruppe „Lipödem – Die Kampfansage“
http://lipoedem-die-kampfansage.de