fbpx

Blog

Mindset vor einer Operation

Warum das Mindset vor einer Operation zu 100% stimmen muss

In dieser Episode geht es um das Thema „Mindset“ und dessen entscheidende Rolle vor Operationen. Mein Interviewgast Torsten Prix, der durch eine TV-Sendung stark abnahm und mehrere Wiederherstellungsoperationen hinter sich hat, teilt seine Erfahrungen. Gemeinsam diskutieren wir über Therapie, Essverhalten, Essstörungen und die Bedeutung externer Hilfe. Viele glauben, alles allein bewältigen zu müssen, doch das ist nicht richtig. Torsten und ich wollen Betroffenen Mut machen, sich Hilfe zu suchen und sich selbst ernst zu nehmen. Du bist nicht allein – achte auf dich und lerne aus unseren Erfahrungen!
Lara hatte schlechte Erfahrungen gemacht, vor allem in den sozialen Medien. Dort sind Menschen oft weniger rücksichtsvoll als im wirklichen Leben. Wir beide finden diese Situation besorgniserregend und fragen uns, warum das so ist und wie ein respektvoller und harmonischer Umgang miteinander gefördert werden kann. Schau am besten mal in die Folge rein…

Rechtfertigung und Respekt in der Community

Rechtfertigung und Respekt in der Community

In der Folge geht es um das Thema Respekt und Rechtfertigung, speziell in Bezug auf soziale Medien und die Probleme, die Frauen mit Lipödem oft erfahren. Wir fragen uns, was Respekt bedeutet, welche Erwartungen wir an andere haben und wie wir uns in schwierigen Situationen verhalten sollten. Wir diskutieren auch, ob und wann Rechtfertigung notwendig ist und wem wir verpflichtet sind, Rechenschaft abzulegen.

Lara hatte schlechte Erfahrungen gemacht, vor allem in den sozialen Medien. Dort sind Menschen oft weniger rücksichtsvoll als im wirklichen Leben. Wir beide finden diese Situation besorgniserregend und fragen uns, warum das so ist und wie ein respektvoller und harmonischer Umgang miteinander gefördert werden kann. Schau am besten mal in die Folge rein…

Antientzündliche Ernährung bei Lipödem

Antientzündliche Ernährung bei Lipödem

Mit einer antientzündlichen Ernährung kannst du nicht nur die Symptome des Lipödems lindern, sondern auch dein Lymphsystem unterstützen.
Ich verrate dir, welche Lebensmittel eher selten auf deinem Speiseplan stehen sollten und bei welchen Lebensmitteln du ordentlich zugreifen darfst.
Außerdem gibt es ein paar praktische Umsetzungstipps, die dir helfen können, eine antientzündliche Ernährung in deinen Alltag zu integrieren.

Sport vor und nach der Liposuktion

Sport vor und nach der Liposuktion

Für Lena war, ist und bleibt Sport ein wichtiger Punkt und es braucht unheimlich viel Geduld, wenn man gewisse Pläne hat. Wir sprechen darüber, wie es vor und nach den Liposuktionen war und ist. Vieles, was Lena anspricht, kann nicht nur ich zu 100 % nachvollziehen. Und dennoch ist es manchmal gar nicht so einfach, wenn man gelegentlich von gewissen Komplexen heimgesucht wird.

Lipödem – Darüber freuen sich deine Beine

Lipödem – Darüber freuen sich deine Beine

In dieser Folge möchte ich dir erklären, warum unsere Lipödembeine an warmen Tagen wesentlich mehr schmerzen und vor allen Dingen, mit welchen Maßnahmen du dir ganz einfach und vor allem selbst Abhilfe schaffen kannst.
Diese Folge hat es wirklich in sich, denn ich weise auf einzelne Folgen hin, in denen ich bereits ausführlich über das ein oder andere Thema berichtet habe. Wenn dich ein Thema besonders interessiert, dann kannst du einfach auf den Link zum Blog-Beitrag/zur YouTube-Folge klicken und es dir ansehen!

Interview zur curaflow-App - für starke Frauen mit Lymphödem und Lipödem

Interview zur curaflow-App

In dieser Aufnahme konnte ich den Hersteller Bauerfeind AG für ein exklusives Interview gewinnen. Ich spreche mit Tina Krahn, die bei Bauerfeind als Leiterin Produktmanagement Lymphologie fungiert, über die curaflow App. Die App richtet sich sowohl an Personen mit Lymphödem als auch mit Lipödem und ist der perfekte Motivator für deine Therapie und dein täglicher Begleiter.

Abnehmfrust bei Lipödem - Gründe, die dich am Abnehmen hindern

Abnehmfrust bei Lipödem – Gründe, die dich am Abnehmen hindern

Wer an Lipödem und gleichzeitig Übergewicht leidet, der kann abnehmen!
Und wenn das Gewicht stagniert oder du nicht weiter abnimmst oder sogar wieder zunimmst, dann gibt es dafür ganz sicher eine plausible Begründung.
Deswegen geht es in dieser Folge um den Abnehmfrust, den viele Frauen bei Lipödem haben. Ich verrate dir 10 Gründe, die dich am Abnehmen hindern.

6 Monate nach Arm-Liposuktion inkl. Hautstraffung

6 Monate nach Arm-Liposuktion inkl. Hautstraffung

Vor gut einem halben Jahr entschied ich mich meine „Flügel stutzen“ zu lassen und habe meine Lipödemarme absaugen und zeitlich chirurgisch straffen lassen. Du darfst wissen, dass das Lipödem und die überschüssige Haut, die durch die Gewichtsabnahme von über 30 kg an den Armen übrigblieb, haben mich schon sehr lange beschäftigt. Ich verrate dir, warum ich mich für die Operation entschieden habe und warum ich so lange gebraucht habe, um diese Entscheidung zu treffen. Außerdem verrate ich dir, ob ich den Schritt der Liposuktion und chirurgischer Hautstraffung bereue und welche Auswirkungen dieser operative Eingriff auf andere Bereiche in und an meinem Körper bisher haben oder hatten.

Nach oben scrollen