Blog

Lass dir von deinem Lipödem den Sommer nicht vermiesen

Lass dir von deinem Lipödem den Sommer nicht vermiesen

Der Sommer ist für viele Frauen, die an Lipödem erkrankt sind, eine ganz besondere Herausforderung. Die Kleider, Röcke und Hosen der anderen Frauen um uns herum werden immer kürzer. Und wie ist es bei uns?
Viele Frauen mit Lipödem ziehen sich zurück, haben großen Respekt oder gar Angst vor dem Sommer und würden sich am liebsten verkriechen. Die Kompression öffentlich zu zeigen kostet eine Menge Mut und viel Überwindung.
Die liebe Vanessa Reins, die ähnlich viel abgenommen hat wie ich, spricht mit mir über ihre Erfahrungen und hat tolle Tipps auf Lager, wie auch du es schaffst selbstbewusst und voller Lebensfreude den Sommer zu genießen. Gemüse hilft nicht nur beim Abnehmen, es enthält auch viele lebensnotwendige Vitamine und Mineralstoffe, die bei zahlreichen Vorgängen im Körper notwendig sind. Die meisten Gemüsesorten sind kalorienarm, enthalten einen hohen Anteil an Wasser und jede Menge Ballaststoffe, die sich wiederum positiv auf unser Sättigungsverhalten und auf unsere Darmgesundheit auswirken können.

Lass dir von deinem Lipödem den Sommer nicht vermiesen Weiterlesen »

Gesunder Schlaf ist wichtiger als du denkst

Gesunder Schlaf ist wichtiger als du denkst!

Welche Auswirkungen zu wenig oder gar zu schlechter Schlaf auf unsere Gesundheit, unser Sozial-Verhalten, unsere Ernährung, das Abnehmen und auch das Lipödem hat, das möchte ich heute mit Andreas Trienbacher etwas ausführlicher durchleuchten.
Gemüse hilft nicht nur beim Abnehmen, es enthält auch viele lebensnotwendige Vitamine und Mineralstoffe, die bei zahlreichen Vorgängen im Körper notwendig sind. Die meisten Gemüsesorten sind kalorienarm, enthalten einen hohen Anteil an Wasser und jede Menge Ballaststoffe, die sich wiederum positiv auf unser Sättigungsverhalten und auf unsere Darmgesundheit auswirken können.

Gesunder Schlaf ist wichtiger als du denkst! Weiterlesen »

Iss-dein-Gemüse-Tag

Iss-dein-Gemüse-Tag

Es ist kein Geheimnis, dass Gemüse gesund ist. Warum gerade bei Lipödem verstärkt zu Gemüse in Form von Rohkost, Salaten und Co gegriffen werden sollte, das möchte ich mit dir in dieser Folge teilen.

Gemüse hilft nicht nur beim Abnehmen, es enthält auch viele lebensnotwendige Vitamine und Mineralstoffe, die bei zahlreichen Vorgängen im Körper notwendig sind. Die meisten Gemüsesorten sind kalorienarm, enthalten einen hohen Anteil an Wasser und jede Menge Ballaststoffe, die sich wiederum positiv auf unser Sättigungsverhalten und auf unsere Darmgesundheit auswirken können.

Iss-dein-Gemüse-Tag Weiterlesen »

Lipödem und wie sage ich eigentlich

Lipödem und wie sage ich eigentlich…

Wenn es um das Thema Kommunikation geht, dann gibt es wohl keine bessere Interviewpartnerin als Isabel Garcia. Viele kennen sie durch ihr Buch „Lipödem – Ich bin mehr als meine Beine“ und über viele Vorträge als Rednerin, auch im Bereich Lipödem.

Ihr aktuelles Buch „Wie sage ich eigentlich…?“ ist ein toller Ratgeber für schwierige Gespräche und ich denke, da sind wir uns einig, auch das Lipödem stellt uns manchmal vor Gespräche, die uns nicht selten auch mal sprachlos machen, uns regelrecht überfordern.

Isabel erklärt, wie sie in solch einer Situation reagieren würde und ich bin mir sicher, die ein oder andere Sache, die wir in der Folge ansprechen, wird dir bei deiner nächsten schwierigen Situation, ganz egal, wie diese aussehen mag, behilflich sein. Was ist denn eine Aufklärungspflicht, was muss alles vom Arzt geklärt werden?
Wir erläutern die Unterschiede zwischen Risikoaufklärung und Verlaufsaufklärung.
Außerdem:
Welche Kriterien sind aktuell für die Kosten-Übernahme der Krankenkasse nötig und was genau muss von der Patientin selbst übernommen werden?
Welche Maßnahmen müssen für welchen Zeitraum durchgezogen werden, bis eine Liposuktion genehmigt wird?
Was, wenn jemand stark adipös ist, gibt es hier weiterhin Einzelfallentscheidungen?
Was, wenn man nicht Stadium III hat, gibt es dann Möglichkeiten einer Übernahme für die Operation durch die Krankenkasse?

Lipödem und wie sage ich eigentlich… Weiterlesen »

Lipödem und die Liposuktion - Das steht dir zu

Lipödem und die Liposuktion –
Das steht dir zu

Heute gibt es den zweiten Teil zum Thema Lipödem und Liposuktion. Welche Rechte hat die Patientin hier, was steht dir zu?
Was ist denn eine Aufklärungspflicht, was muss alles vom Arzt geklärt werden?
Wir erläutern die Unterschiede zwischen Risikoaufklärung und Verlaufsaufklärung.
Außerdem:
Welche Kriterien sind aktuell für die Kosten-Übernahme der Krankenkasse nötig und was genau muss von der Patientin selbst übernommen werden?
Welche Maßnahmen müssen für welchen Zeitraum durchgezogen werden, bis eine Liposuktion genehmigt wird?
Was, wenn jemand stark adipös ist, gibt es hier weiterhin Einzelfallentscheidungen?
Was, wenn man nicht Stadium III hat, gibt es dann Möglichkeiten einer Übernahme für die Operation durch die Krankenkasse?

Lipödem und die Liposuktion –
Das steht dir zu
Weiterlesen »

Lipödem und die konservative Therapie - Das steht dir zu

Lipödem und die konservative Therapie –
Das steht dir zu

Ruth und ich sprechen darüber, welcher Arzt Rezepte, z.b. für manuelle Lymphdrainage, Kompression, einen Lymphomaten ausstellen darf und worauf du als Patientin selbst achten darfst und solltest.
Oft bekommt man ja zu hören: „Das kann ich Ihnen nicht auf Rezept ausstellen, das geht auf mein Budget.“ Wann, was, wie und von wem verordnet werden darf, das erfährst du in dieser Folge. Stichwort: Diagoseliste und Leistungskatalog.

Lipödem und die konservative Therapie –
Das steht dir zu
Weiterlesen »

Nina, das Lipödem und ihre Reise nach der Magen-OP

Nina, das Lipödem und
ihre Reise nach der Magen-OP

Nina hat sich übrigens nicht, wie viele andere, wegen des Gewichts für diese Op entschieden, sondern wegen ganz anderer Beschwerden. Über die Gründe und die ganzen Herausforderungen, die sich ihr und auch den Ärzten in den Weg stellten, spricht sie sowohl in der alten Folge, als auch in der aktuellen Folge, in der sich viele Dinge komplett verändert haben.

Nina, das Lipödem und
ihre Reise nach der Magen-OP
Weiterlesen »

Selbstmanagement während der Schwangerschaft mit Lipödem

Selbstmanagement während der Schwangerschaft
mit Lipödem

Heute ist die liebe Kathi Schanz zu Gast. Sie ist Mama von 3 Kindern und nimmt uns mit auf ihre Reise während ihrer Schwangerschaft.
Wir klären viele wichtigen Fragen rund um das Thema Schwangerschaft mit Lipödem/Lymphödem und ich bin mir sicher, nach dieser Folge hast du alles, was du brauchst um deine eigene Expertin zu werden.

Selbstmanagement während der Schwangerschaft
mit Lipödem
Weiterlesen »

Urlaub mit Lip-/Lymphödem

Urlaub mit Lip-/Lymphödem – Meine Vorbereitungen inkl. Checkliste

In dieser Folge berichte ich, wie ich mich auf meinen Urlaub in Ägypten vorbereite und was für mich besonders wichtig ist. Außerdem erwartet dich eine Checkliste, die du für den nächsten Urlaub verwenden darfst. Worauf wartest du, lade sie dir runter und druck sie dir aus und wenn du magst, dann kannst du sie mit Laminierfolie einlassen und mit einem wasserlöslichen Stift immer und immer wieder verwenden.

Urlaub mit Lip-/Lymphödem – Meine Vorbereitungen inkl. Checkliste Weiterlesen »

Nach oben scrollen