Viele Menschen kennen es: Konzentrationsprobleme, Vergesslichkeit und dieses diffuse Gefühl, als wäre der Kopf in Watte gepackt. Dieser Zustand wird oft als Brain Fog bezeichnet – und besonders Frauen mit Lipödem sind davon betroffen.
Doch warum ist das so? Und was kannst du tun, um wieder klarer zu denken und mehr Energie zu spüren? Lass uns das mal genauer anschauen.
Was ist Brain Fog?
Brain Fog beschreibt einen Zustand, in dem das Denken schwerfällig ist. Typische Anzeichen sind:
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Vergesslichkeit
- Wortfindungsstörungen
- Probleme, komplexe Zusammenhänge zu verstehen
Obwohl Brain Fog kein medizinisch anerkannter Begriff ist, sind die Beschwerden durchaus real. Studien zeigen, dass etwa zwei Drittel der Frauen ab der Lebensmitte verstärkt darunter leiden und das kann ja keine Einbildung sein, genauso wenig wie die Lipödembeschwerden! Auch nach Infektionen klagt rund ein Drittel der Menschen über ähnliche Symptome.
Warum betrifft Brain Fog besonders Frauen mit Lipödem?
Frauen mit Lipödem kämpfen häufig mit chronischen Entzündungen, und genau diese Entzündungen spielen auch bei Brain Fog eine wichtige Rolle.
Die Hauptursachen im Überblick:
- Chronische Entzündungen:
Bei Lipödem setzen Entzündungen Botenstoffe wie Interleukin-6 oder TNF-alpha frei, die den Hirnstoffwechsel negativ beeinflussen. - Gestörte Mikrozirkulation:
Die feinen Kapillaren können das Gewebe nicht optimal mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgen. Wird das Gehirn schlecht versorgt, fühlen wir uns müde, erschöpft und geistig langsamer. - Darm-Hirn-Achse:
Ein gestörter Darm beeinflusst direkt unsere mentale Leistungsfähigkeit. Lipödem-Betroffene haben oft mit Unverträglichkeiten, falscher Ernährung oder Medikamenten zu kämpfen, die die Darmflora negativ beeinflussen. - Hormonelle Schwankungen:
Viele Frauen mit Lipödem bemerken verstärkten Brain Fog während hormoneller Veränderungen – zum Beispiel in der Pubertät, Schwangerschaft oder in den Wechseljahren. Sicher kennen viele den Begriff “Schwangerschaftsdemenz”? Da steckt also tatsächlich was dahinter.
7 Routinen für einen klaren Kopf
Zum Glück kannst du aktiv gegen Brain Fog vorgehen. Hier sind 7 effektive Routinen, die dir helfen können:
- Genügend Schlaf:
Dein Gehirn entgiftet sich nachts. Achte daher auf 7–9 Stunden Schlaf pro Nacht. Bei Einschlafproblemen helfen feste Abendroutinen, Magnesium oder Entspannungstechniken. - Bewegung an der frischen Luft:
Regelmäßige Bewegung verbessert die Durchblutung und versorgt dein Gehirn mit Sauerstoff. Besonders geeignet: Walking, Jumping, Schwimmen oder sanfte Kraftübungen, wenn möglich immer in Kompression. - Entzündungshemmende Ernährung:
Setze auf Omega-3-Fettsäuren (Fisch, Leinöl, Nüsse), grünes Gemüse und Beeren. Vermeide Zucker, verarbeitete Lebensmittel und ungesunde Fette – sie fördern Entzündungen. - Wichtige Mikronährstoffe:
Besonders relevant sind Vitamin B12, Omega-3-Fettsäuren, Magnesium, Zink und Eisen. Lass deine Werte überprüfen und gleiche Mängel gezielt aus. - Darmgesundheit stärken:
Unterstütze deinen Darm mit probiotischen Lebensmitteln wie Sauerkraut oder Naturjoghurt und ausreichend Ballaststoffen aus Haferflocken, Hülsenfrüchten, Leinsamen und Gemüse. - Stress reduzieren:
Chronischer Stress erhöht Entzündungswerte und verstärkt Brain Fog. Hilfreich sind Meditation, Atemübungen, bewusste Pausen und ein gesunder Umgang mit Stresssituationen. - Sonnenlicht & Vitamin D:
Vitamin D ist essenziell für deine Gehirnfunktion. Halte dich regelmäßig draußen auf oder supplementiere bei Bedarf.
Fazit: Brain Fog aktiv bekämpfen
Brain Fog ist kein eingebildetes Problem, sondern ein Zustand, den du aktiv beeinflussen kannst. Besonders für Frauen mit Lipödem ist es wichtig, Entzündungen zu reduzieren, die Nährstoffversorgung zu optimieren und für eine gute Durchblutung und Darmgesundheit zu sorgen.
Wenn du diese Routinen in deinen Alltag integrierst, wirst du merken, wie der mentale Nebel sich lichtet. Deine Konzentration verbessert sich, dein Gedächtnis wird klarer und du fühlst dich insgesamt energiegeladener.
Möchtest du dich intensiver mit dem Thema Ernährung, Entzündungsreduktion und Lebensstiloptimierung bei Lipödem beschäftigen? Dann melde dich gerne zu einem kostenlosen Kennenlerngespräch an.
Und wenn du die YouTube-Folge dazu ansehen möchtest, dann klicke auf den Link und erfahre mehr dazu.

Bewirb dich auf ein kostenloses Erstgespräch unter: https://schwarztina.de/termin
Wer mehr über mich erfahren will, darf mich auch gerne auf Facebook / Instagram besuchen:
https://www.facebook.com/Tissi.Schwarz
Instagram: tina_schwarz.lipoedem_talk
Zu meiner Facebookgruppe „Lipödem – Die Kampfansage“
http://lipoedem-die-kampfansage.de