Herausforderung Bewegung
Gezielte Bewegungseinheiten und Sport
Regelmäßige Bewegung ist ein weiterer wichtiger Aspekt im Umgang mit Lipödem. In meinem Lipödem-Caching gibt es täglich unterschiedliche Live-Workouts, in denen sowohl meine Trainerinnen, als auch ich auf deine körperlichen Herausforderungen und Einschränkungen, aber auch Vorlieben Rücksicht nehmen. Mein Team und ich wollen dir wieder Freude an Bewegung vermitteln und dir zeigen, welche Bewegungseinheiten die Schmerzen lindern und gleichzeitig deine Mobilität und Fitness verbessern können. Bewegung ist eine der Säulen in der konservativen Lipödem-Therapie und neben Ernährung und der Psyche ein ganz wertvoller Punkt. Ganz nebenbei noch erwähnt, alle Trainerinnen leiden selbst an Lip- und/oder Lymphödem und können dich daher auf jedem Fitnesslevel abholen und dir Übungen zeigen, die dir helfen und dir guttun!
Kompression und manuelle Lymphdrainage
Kompressionstherapie
Die Kompressionstherapie ist ein wesentlicher Bestandteil im Leben mit Lipödem und zählt auch zur konservativen Therapie. Die maßangefertigte Kompression kann helfen, Schwellungen zu reduzieren und den Lymphfluss zu verbessern. Achte unbedingt darauf, dass es eine flachgestrickte Kompression ist, denn nur flachgestrickte Kompressionsstrümpfe bieten aufgrund ihrer Strickweise und dem medizinisch korrekten Druckverlauf eine stabile Wand gegen Ödeme. Vor allem bei der Mischform von Lipödem und Lymphödem können flachgestrickte Kompressionsstrümpfe dafür sorgen, dass das hohe Schmerzempfinden eingedämmt oder verringert wird. Ich möchte dir zeigen, wie du die richtige Kompressionskleidung auswählst und sie korrekt anwendest, um einen maximalen Nutzen zu erzielen. Da ich bereits viele Hersteller selbst getestet habe, kann ich dir meine persönlichen Erfahrungen mitteilen und so kannst du dich mit deinem Arzt und dem Sanitätshaus deines Vertrauens für optimale Kompressionsversorgung entscheiden und gleichzeitig deine Lebensqualität steigern.
Und vergiss bitte nicht: Viele Frauen finden es anfangs unbequem, Kompression zu tragen. Du kennst vielleicht das Gefühl, dass die Kleidung zu eng oder einschränkend ist. Durch meine langjährige Erfahrung kann ich dir Tipps geben, wie du dich besser mit deiner Kompression zurechtfindest und wie du sie mit der Kleidung im Alltag kombinieren kannst, um dich richtig wohl darin oder damit zu fühlen.
Manuelle Lymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Massageform, die darauf abzielt, den Lymphabfluss zu fördern und Schwellungen zu reduzieren. Vielen Frauen mit Lipödem tut diese Behandlung sehr gut und trotzdem bekommt es nicht jede Betroffene verschrieben. Zudem sind viele Physiopraxen weit im Voraus ausgebucht, sodass man nicht selten Monate auf einen freien Platz warten muss. In meinem Coaching kann ich dir Techniken zeigen, wie du diese Therapie selbst sehr effektiv in deine tägliche Routine einbauen kannst, um deine Symptome zu lindern. Viele meiner Coaching-Teilnehmerinnen konnten dadurch eine deutliche Verbesserung ihrer Beschwerden erfahren und das mit nur ein paar Minuten Aufwand am Tag.
Nachhaltige Veränderungen durch gezieltes Coaching
Unterstützung und Motivation
Ein weiterer Vorteil meines Lipödem-Coachings ist die langfristige Unterstützung und Motivation. Denn wir arbeiten ernsthaft und intensiv an deinen Themen. Dabei nehme ich mir Zeit, möchte dich kennenlernen und verstehen, welches die “Knöpfe” sind, die bei dir für Resultate sorgen. Ich bin stets an deiner Seite, um dich zu ermutigen, dir Feedback zu geben und dir bei Rückschlägen zu helfen. Diese kontinuierliche Unterstützung ist entscheidend, um langfristige Veränderungen zu erzielen und dein Leben nachhaltig zu verbessern und aus diesem Grund gibt es mein Coaching ja auch ONLINE, um so mit noch mehr Frauen, noch viel intensiver im Austausch sein zu können. Das gelingt mir nicht nur über die Live-Workouts und Coachinggespräche via Zoom, sondern auch über Text- und Sprachnachrichten via Whatsapp.
Der Weg zu einem besseren Umgang mit Lipödem ist oft lang und herausfordernd und ich weiß, viele Frauen sind schon so oft gescheitert, dass sie sich zum Teil schon aufgeben haben. Es ist leicht, die Motivation zu verlieren, besonders wenn die Fortschritte langsam erscheinen. Ich möchte dir helfen, dranzubleiben, kleine Erfolge zu feiern und dich immer wieder neu zu motivieren, sodass du langfristig deine Ziele erreichst. Auch, wenn du es vielleicht noch nicht tust, ich glaube an dich!
Fazit
Mein Coaching kann Frauen mit Lipödem dabei helfen, ihr Leben nachhaltig zu verändern. Durch meine individuelle Betreuung, praktische Tipps und Strategien sowie langfristige Unterstützung können Betroffene lernen, ihre Symptome besser zu verstehen und zu bewältigen und eine positive Einstellung zu entwickeln. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie mein Coaching vielleicht auch dir helfen kann, dein Lipödem zu managen, dann abonniere meinen YouTube-Kanal und schaue dir mein neuestes Video an!